Brandjochspitze, Südgrat, 2.559 mtr
wieder mal Alles richtig gemacht. Ich fuhr mit der Bahn auf die Seegrube und querte weit oberhalb der Höttinger Alm zum Brandjochboden. Von dort gings zuerst steil und direkt zum Brandjochkreuz. Weil das Wetter sich anschickte, eher besser als schlechter zu werden, kraxelte ich anregend über den Südgrat weiter bis zur Brandjochspitze.
Schon beim Queren hatte ich eine erste Steinbocksichtung, die wurde aber etwas später noch getoppt:
Hier Nummer eins:
für die Nummer zwei gibts eine kleine Fotosession:
Beim Brandjochkreuz war es dann eine Dohle, die frech auf etwas zu schnappen gehofft hat:
Dann ging es weiter mit Gratkletterei, immer wieder ein Hochgenuss:
die Kenner sehen bekannte Stellen:
und einmal muss man aufpassen, dass man den Pfeil nicht übersieht:
am Gipfel war es angenehm ruhig und chillig. Nach einer kurzen Rast, in der wie üblich die Nuss Schatulle geleert wurde, ging ich über den seilversicherten Teil zur Frau-Hitt Scharte und zurück zur Seegrube. Um 16.15 Uhr war es noch lange nicht zu spät für die Talfahrt (letzte um 17.30 Uhr).
Klasse Halbtagestour mit kürzest möglicher Anfahrt. 5 *****+.
Giggi, 10.10.2015
Eine Antwort auf “Brandjochspitze, Südgrat, 2.559 mtr”